Uns Hundehaltern liegt viel an der Gesundheit unserer Tiere. Gegen manche Krankheiten ist man jedoch vollkommen machtlos, manche sind durchaus zu beeinflussen. So kommt es zum Beispiel zu Knochenproblemen durch Übergewicht beim Welpen und Junghund. Die Hunde haben vor allem dann Probleme mit ihren Hüften. Die Erblindung im Alter lässt sich von uns jedoch nicht beeinflussen.
Dennoch gilt für diese sowie für alle anderen Krankheiten: Der Besuch beim Tierarzt ist der sicherste Weg, um sich über die Gesundheit seines Tieres zu informieren. Bei ersten Anzeichen ruft am besten sofort bei eurem Tierarzt an.
Krankheit | Anzeichen | Behandlung |
Bandwurm | im Kot erkennbar | regelmäßige Entwurmung |
Futterallergie | Hautentzündung mit Juckreiz, vorallem an Pfoten, Achseln, Bauch Leisten und Ohren | komplette Nahrungsumstellung |
Zwingerhusten
Unterfunktion der Schilddrüse |
bellendes Husten, als hätte sich der Hund verschluckt
Lustlosigkeit,tränende Augen, trauriger Blick, dunkelgefärbte, schuppende Haut im Innenschenkelbereich |
Impfung und/oder Antibiotika
Schilddrüsenhormon vom Tierarzt verordnet |
Milben, Entzündung der Ohren
|
Innenohr, Kratzen an den Ohren, gerötetes Innenohr, ggf. dunkler Belag, "stinkend" |
Spülung, Ohrentropfen je nach Befund |
Zahnstein
|
Gelblicher Belag auf den Zähnen, vor allem Backen- zähne und Fang- zähne
|
harte Kauknochen, Zähneputzen, TA reinigt durch Ultraschall Narkose
|